1. Tag: Anreise Ulm (730 km)
Der erste Tag führt Sie zu einer Zwischenübernachtung in den Raum Ulm.
2. Tag: Ulm – Baveno (400 km)
Ihre Fahrt geht weiter in Richtung Süden, vorbei am Ostufer des Bodensees, dann in die Schweiz und hier vorbei an der Viamala – Schlucht. Durch den San Bernardino Tunnel gelangen Sie in das sonnige Tessin und weiter an den Lago Maggiore. Hier fahren Sie am Westufer entlang in den Ort Baveno, in das Hotel Alpi. Vor dem Abendessen ist sicher Zeit für einen kleinen Bummel durch die Altstadt.
3. Tag: Borromäische Inseln
Mit dem Schiff fahren Sie zu den Borromäischen Inseln. Die Isola Bella galt bereits zur Barockzeit als sogenanntes Weltwunder. Die zahlreichen Säle im berühmten Palast des Prinzen Borromeo aus dem 17. Jahrhundert sind prunkvoll ausgestattet, u. a. mit Wandmalereien, Gemälden und wertvollem Mobiliar. Zudem bietet die Insel dem Besucher die bedeutendste barocke Gartenanlage Italiens mit Pflanzen aus aller Welt. Bei der Isola dei Pescatori handelt es sich um ein malerisches Fischerdorf. Bei einem Inselrundgang sehen Sie die kleine romanische Kirche San Vittore.
Besondere Kennzeichen der Isola Madre sind die im englischen Stil angelegte Parkanlage sowie der alte Landwohnsitz der Familie Borromeo.
4. Tag: Lago Maggiore Express
Der Lago Maggiore – Express bietet Ihnen ein unvergessliches Bahn- und Schiffserlebnis, bei dem Sie durch Italien und durch das Tessin reisen. Zunächst fahren Sie mit der Staatsbahn von Stresa nach Domodossola. Hier steigen Sie in die Centovallibahn zur Fahrt durch das malerische “Tal der 100 Täler”. Die Bahnfahrt führt über Blumenwiesen und schwindelerregende Brücken, vorbei an Wasserfällen, durch Rebgärten und Kastanienwälder und endet in Locarno, einem italienischsprachigem Urlaubsort im Süden der Schweiz. Nach etwas freier Zeit fahren Sie mit dem Schiff von Locarno zurück nach Stresa. Diese Bootsfahrt, vorbei an vielen Buchten und malerischen Orten, rundet den Tag ab.
5. Tag: Baveno – Ortasee – Gardasee (300 km)
Auf dem Weg an den Gardasee legen Sie einen Stop am Ortasee ein. Nach einer Führung durch den gleichnamigen Ort ist noch ein wenig freie Zeit. Anschließend fahren Sie weiter an den nördlichen Gardasee, in das Hotel Club la Vela in Torbole.
6. Tag: Gardaseerundfahrt
Ihre Reiseleitung erwartet Sie heute zu einer Fahrt entlang des Gardasees. Von Torbole aus fahren Sie auf der östlichen Gardesana entlang des Sees durch viele kleine Orte, Sie legen vereinzelte
Stops ein und erreichen schließlich Sirmione am Südende. Hier gibt es eine weltberühmte archäologische Attraktion: die Grotten des Catull, welche sich am äußeren Ende der Landzunge befinden.
7. Tag: Freizeit
Dieser Tag steht Ihnen in Torbole zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch den Ort und genießen Sie einen Cappuccino in einem der Cafès am See. Wir werden Ihnen vor Ort eine Bootsfahrt auf dem Gardasee anbieten, so das Sie auch den Ort Limone kennen lernen. Dieser Ort an der Westseite des Sees ist mit unserem Bus nicht zu erreichen. (Extrakosten)
8. Tag: Torbole – Tegernsee – Raum Ingolstadt (450 km)
Über die Brennerautobahn geht es vorbei an Bozen und Innsbruck zunächst an den Tegernsee, wo Sie im gleichnamigen Ort einen kurzen Stop einlegen. Genießen Sie ein Eis oder ein Kaffee oder
spazieren Sie auf der Schlosspromenade am See entlang. Anschließend fahren Sie weiter in den Raum Ingolstadt zu einer Zwischenübernachtung.
9. Tag: Heimreise (590 km)
Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise.
Leistungen:
* Fahrt in modernem Fernreisebus
* 1 x Zwischenübernachtung Raum Ulm
* 1 x Zwischenübernachtung Raum Ingolstadt
* 3 x Übernachtung am Lago Maggiore Hotel Alpi in Baveno
* 3 x Übernachtung am Gardasee Hotel la Vela in Torbole
* 8 x Frühstücksbuffet
* 8 x Abendessen
* Tagesfahrt Borromäische Inseln incl. Führung/ Bootsfahrt
* Tagesfahrt Lago Maggiore Express
* Führung in Orta
* Tagesfahrt Gardasse mit Reiseleitung
* Haus – zu – Haus Service
* Insolvenzabsicherung
Reisetermin:
30. 09. – 08. 10. 2023
Preis/ Zuschläge
Reisepreis 1.198,- €
Einzelzimmerzuschlag 200,- €