1. Tag: Anreise Danzig (530 km)
Ihre Reise beginnt mit der Fahrt in die Ostseemetropole Danzig.
2. Tag: Entdeckungen in der Dreistadt
Entlang des Königsweges in Danzig, vom Hohen Tor über den Langen Markt zum Grünen Tor, sehen Sie die prächtigsten Gebäude der Stadt. In der Altstadt sind die Patrizierhäuser in der Langgasse, die mittelalterliche Frauengasse mit Ateliers und Cafès, der Artushof und die gewaltige Marienkirche einige der bekannten Sehenswürdigkeiten. Im Dom zu Oliva lauschen Sie einem kleinen Orgelkonzert, bevor Sie Zoppot und Gdingen erkunden, die mit Danzig zusammen die Dreistadt bilden.
3. Tag: Marienburg und Allenstein (270 km)
Der heutige Tag führt Sie zunächst nach Marienburg. Hier besichtigen Sie die größte gotische Ordensburg Europas, eine mittelalterliche Festung die als weltgrößter Backsteinbau gilt und seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bevor Sie Ihr Hotel erreichen, legen Sie einen kurzen Stop in Allenstein ein, wo die wiedererrichtete Altstadt und die Kathedrale St. Jakobus besonders sehenswert sind.
4. Tag: Der historische Norden Masurens (110 km)
Während der Rundfahrt geht es zunächst zur barocken Wallfahrtskirche Heiligelinde, eine Basilika mit Kreuzgang und Kloster. Diese Bauwerk gehört zu den bedeutendsten Denkmälern des Barock in Nordpolen. Im laufe der Rundfahrt unternehmen Sie auch eine Schiffahrt auf einem der Masurischen Seen.
5. Tag: Masurische Landpartie im Süden (110 km)
Es geht zunächst nach Krutin, wo Sie ein Stakenboot besteigen und durch die besonders reizvolle Flusslandschaft fahren. Im weiteren Verlauf des Tages besuchen Sie das Bauernmuseum Sadry, wo Sie auch zu Kaffee und Kuchen erwartet werden.
6. Tag: Auf zur “Kopernikus-Stadt” Thorn (250 km)
In Thorn werden Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt bei einer Führung näher betrachten. Dazu zählen der mittelalterliche und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Stadtkern, die gotischen Bauwerke Marienkirche und Dom St. Johannes, das Kopernikushaus, die Ruinen der Ordensburg, die Stadttore und Wehranlagen am Weichselufer, der Altstadtmarkt mit seinen Bürgerhäusern
und das Rathaus.
7. Tag: Heimreise (500 km)
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Leistungen:
* Fahrt in modernem Fernreisebus
* 2 x Übernachtung/ Frühstück im Raum Dreistadt
* 3 x Übernachtung/ Frühstück in Masuren
* 1 x Übernachtung/ Frühstück in Thorn
* 6 x Abendessen
* 6-stündige Stadtführung in der Dreistadt
* Eintritt/ Orgelkonzert im Dom in Oliva
* Eintritt See-Brücke Soppot
* Eintritt/ Führung Marienburg
* Tagesfahrt mit Reiseleitung historischer Norden Masurens
* Tagesfahrt mit Reiseleitung Masurische Landpartie im Süden
* Eintritt/ Führung Wallfahrtskirche Heilige Linde
* 1,5-stündige Schiffahrt in Masuren
* Stakenbootsfahrt auf der Krutina
* Eintritt Bauernmuseum Sadry mit Kaffee und Kuchen
* Stadtführung in Thorn
* Haus – zu – Haus Service
* Insolvenzabsicherung
Termin:
05. 05. – 11. 05. 2023
Preis/ Zuschläge p. P. im DZ
Reisepreis 848,- €
Einzelzimmerzuschlag 125,- €