Lade Veranstaltungen

 

1. Tag: Röbel – Raum Deggendorf (670 km)
An diesem Tag fahren Sie in den Raum Deggendorf, zu einer Zwischenübernachtung.

2. – 8. Tag: Donaukreuzfahrt Passau – Budapest – Passau
Von Deggendorf aus fahren Sie nach Passau, wo Sie zunächst zu einem Stadtrundgang erwartet werden. Zwischen 14.00 und 15.00 Uhr gehen Sie dann an Bord Ihres schwimmenden Hotels, der MS “PRINCESS DE PROVENCE”. Die nächsten sechs Nächte verbringen Sie in Ihren gebuchten Kabinen und an Bord werden Sie im Rahmen der Vollpension ( beginnend mit Kaffee/ Tee/Kleingebäck am 1. Tag und endend mit dem Frühstücksbuffet am Ausschiffungstag) verpflegt. Die fünf aufgeführten landausflüge sind Bestandteil der Leistungen und darüber hinaus wird genug Zeit bleiben, um all die Annehmlichkeiten an Bord des Schiffes zu genießen.

8. Tag: Heimreise Etwa 09.00 Uhr beginnen Sie die Heimreise.

 

 

Leistungen

* Fahrt in modernem Fernreisebus
* 1 x Übernachtung/ Halbpension im Raum Deggendorf
* geführter Rundgang in Passau
* 7 Tage Kreuzfahrt auf der Donau         Passau – Budapest – Passau   MS “Princesse de Provence”
* 6 x Übernachtung in Kabinen der gebuchten Kategorie
* Außenkabinen (ca. 11 qm) mit DU/WC, Haartrockner, TV,  Safe, Klimaanlage
* Welcome – Drink
* Vollpension an Bord
* 1/8 Tischwein oder  Mineralwasser/ Orangensaft p. P. zum Mittag- und Abendessen
* 5 geführte Landausflüge  lt. Programm inkl. Eintrittsgelder
* Bordreiseleiter
* Kapitänsdinner
* Hafentaxen
* Ein- und Ausschiffungsgebühr

* Haus – zu – Haus Service
* Insolvenzabsicherung

 

Reisetermin
09. 05. – 16. 05. 2020

 

Reisepreis – pro Person

Kabinenkategorie                                        2 er Belegung

Hauptdeck (mit Fenster)                           1298,00 €

Oberdeck (mit franz. Balkon)                   1498,00 €

 

1 er Belegung auf Anfrage

 

 

Landausflüge (im Reisepreis inkludiert)

Bratislava – Stadtrundfahrt/ -gang
Die Stadtbesichtigung in der Hauptstadt der Slowakischen Republik startet mit einer Rundfahrt, wobei Sie einen Panoramablick vom Burgberg auf die Stadt und die Donau genießen können. Während des anschließenden Stadtrundganges werden die liebevoll renovierten Patrizier- und Bürgerhäuser besichtigt, ebenso der Martinsdom, das Opernhaus, der Primatialpalast, die Klarissinnenkirche und andere Bauten aus der k. + k. Zeit. Durch ihre überschaubare Größe mit den vielen kleinen Plätzen und Straßencafès wirkt die über Jahrhunderte als Krönungsplatz ungarischer Könige dienende Stadt in ihrem Kern intim und sehr einladend.

Budapest – Stadtrundfahrt
Die beiden sich am Ufer der Donau gegenüberliegenden Stadtteile Buda und Pest gaben der faszinierenden Stadt ihren Namen. Die prächtigen barocken und klassizistischen Bürgerhäuser und Paläste, die Königsburg, das Parlament, die Oper und das Nationaltheater sind nur einige Höhepunkte während der Stadtrundfahrt. Die beiden Stadtteile werden von kolossalen Brücken,
jede für sich eine Meisterleistung ihrer Zeit, miteinander verbunden. Die Historie der Stadt und des Landes wird am Heldenplatz lebendig. Legendär sind die Künstletcafès, die nicht nur wegen ihrer Ausstattung einmalig, sondern auch für ihre Kuchentheken  weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind. Hier kann man bei gutem Kaffee und Kuchen die Kaffeehausatmosphäre genießen.

Esztergom/ Donauknie – Stadtrundgang mit Dom
Gute 6 Stunden zu Berg befindet sich das Donauknie, so genannt wegen mehrerer Kehren des Flusses. Die Landschaft dieses Flussabschnittes ist geprägt von relativ steilen, bewaldeten Ufern beidseitig des Stromes. Der Hauptort Esztergom ist Bischofsresidenz, wobei der gewaltige Kuppelbau des Domes unzählige Besucher und Gläubige anzieht. Mit der lokalen Touristenbahn erfolgt der Transfer vom Schiffsanleger bergauf zur Stadt und zum alles überragenden Dom. Die Rückkehr zum Schiff erfolgt für jeden individuell.

Wien – Stadtrundfahrt
Wien, Wien, nur du allein … Wer kennt nicht diese Hommage an die österreichische Hauptstadt! Wien war über Jahrhunderte die Residenz der Habsburger und eines der wichtigsten Machtzentren Europas. Diese exponierte Stellung führte zum Bau äußerst repräsentativer Bauten, deren Wirkung sich kein Besucher entziehen kann. Die Stadtrundfahrt führt an den wichtigsten
Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Kaiserstadt vorbei, beginnend mit der Prachtstrasse, dem “Ring” mit den prächtigen  Bauten im klassizistischen Stil, der weltberühmten Oper, dem Rathaus, der Hofburg, dem Stephansdom u.a.. Auch neuzeitlicher Kunst wird mit dem Besuch des Hundertwasserhauses Rechnung getragen.

Dürnstein/ Wachau – Stadtrundgang
Die Kulturlandschaft Wachau im Donautal gehört zum UNESCO – Weltnaturerbe. Bereits die Römer erkannten die begünstigte Lage und die optimalen klimatischen Bedingungen für den Rebanbau zwischen Krems und Melk. Dürnstein steht stellvertretend für die kleinen romantischen Winzerstädtchen dieser Region, spielt darüber hinaus jedoch wegen der Stiftskirche und der  berühmten Burgruine eine herausragende Rolle.

 

 

Nach oben